Erblich oder genetisch bedingte Krankheiten sind zum Glück selten. Wer aber um die Existenz einer Vorbelastung in seiner Familie weiß, hat den Wunsch, sein eigenes Krankheits- und Vererbungsrisiko abzuklären. In unserer humangenetischen Sprechstunde beschäftigen wir uns u.a. mit den genetischen Ursachen von Fruchtbarkeitsstörungen und der genetischen Risikoeinschätzung von Kinderwunschbehandlungen – denn auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann aus einer genetisch ungünstigen Konstellation resultieren. Im Rahmen unserer Diagnostik können Risiken präzise bestimmt und viele Ängste ausgeräumt werden.
Wir analysieren Ihre persönliche medizinische Vorgeschichte und Ihrer Familie sowie die Ihres Partners. Gegebenenfalls untersuchen wir Sie körperlich nach krankheitsspezifischen Merkmalen. Liegen alle relevanten Informationen vor, erörtern wir Ihnen, ob ein genetisches Risiko besteht, welche medizinisch-genetischen Untersuchungen sinnvoll und welche Konsequenzen eine mögliche Erkrankung mit sich bringt – insbesondere auch vor dem Hintergrund einer bestehenden oder gewünschten Schwangerschaft. Darüber hinaus stehen wir vielen medizinischen Fachrichtungen - insbesondere Gynäkologen und Andrologen - als Partner zur Verfügung.
Präimplantationsdiagnostik (PID) schenkt Paaren die Hoffnung, ein gesundes Kind zur Welt zur bringen – auch wenn bei ihnen genetische Vorerkrankungen bekannt oder schwere Gesundheitsschäden des Babys zu erwarten sind. Mit der erteilten Lizenzierung ist es Kompetenzzentrum für Präimplantationsdiagnostik Köln am MVZ PAN Institut als einem der ersten Zentren in Deutschland möglich, mittels PID künstlich befruchtete Embryonen zu untersuchen.
Das MVZ PAN Institut wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege aktuell als kooperierendes reproduktionsmedizinisches Zentrum im Bereich Präimplantationsdiagnostik zugelassen. Wir arbeiten hier mit dem Medizinisch Genetischen Zentrum (MGZ) von Frau Professor Dr. med. Dipl. chem. Elke Holinski-Feder in München zusammen. Das Institut von Frau Professor Holinski-Feder ist als PID-Zentrum zugelassen.
Kontakt
Humangenetik
MVZ PAN Institut GmbH
3. Obergeschoss
Zeppelinstr. 1 / Neumarkt-Galerie
50667 Köln
Tel.: 0221/2776-165
rezeption@pan-klinik.de
humangenetik-koeln.de
In Kooperation mit der PAN KLINIK am Neumarkt
Sprechzeiten/Termine
Montag
08:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00- 12:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr & 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
IHRE ÄRZTINNEN
Dr. med. Aysegül KLAPPERICH
Fachärztin für Humangenetik
Dr. med. susanne stemmler
Fachärztin für Humangenetik